Open Source (zu Deutsch: quelloffen) bedeutet, dass der Quellcode (auch Source Code) einer Software öffentlich (online) für jeden zugänglich ist.
Open Source (zu Deutsch: quelloffen) bedeutet, dass der Quellcode (auch Source Code) einer Software öffentlich (online) für jeden zugänglich ist.
APIs sind Programmierschnittstellen die einen Anknüpfungspunkt zu anderen Softwareprogrammen bieten und den einfachen und schnellen Informationsaustausch ermöglichen.
Big Data bezeichnet große Datenmengen, die zu umfangreich, zu komplex, zu schwach strukturiert und/oder zu schnellebig sind, um mit herkömmlichen bzw. manuellen Methoden verarbeitet und ausgewertet zu werden.
Beacon-Technologie ermöglicht den kontaktlosen Datenaustausch per Bluetooth.
Beim BaaS werden einzelne Banking-Funktionen herausgelöst (Unbundling) und für Dritte bereitgestellt.