Bei einem Airdrop werden zusätzliche Einheiten eines digitalen Asset (z.B. einer Kryptowährung oder eines Token) kostenlos an die Halter – oder an die Öffentlichkeit – ausgeschüttet. Airdrops sind im Blockchain-Ökosystem ein beliebtes Marketinginstrument um einen Coin oder Token zu vermarkten. Darüber hinaus können Airdrops als strategische Diversifizeriungs-Maßnahme eingesetzt werden, um die Anzahl der Halter (Inhaber) des Vermögenswertes zu erhöhen.

Ähnliche Begriffe

Digitaler Asset

Digitale Assets (zu Deutsch: digitale Vermögenswerte) sind digitale Darstellungen von Werten, die von natürlichen oder juristischen Personen als Tausch- oder Zahlungsmittel akzeptiert werden oder Anlagezwecken dienen.

Token

Token sind digitale Werteinheiten, die bestimmte Vermögenswerte oder Versorgungsleistungen repräsentieren und auf der Blockchain-Technologie basieren.

Privacy Coin

Privacy Coins sind Kryptowährungen (oder Kryptowährungs-Projekte) die anonyme Transaktionen gewährleisten sollen.

Stable Coin

Stable Coins (zu Deusch: „stabile Münzen“) sind Kryptowährungen, die einen stabilen (Basis-)Wert digital abbilden und Wertparität gewähren.